„Die neuen Modelle stehen keinesfalls im Wettbewerb zueinander. Vielmehr sind sie gleichwertige
Problemlöser mit enormem Zukunftspotenzial“, sagt Horst Otterbach, zuständiger Produktmanager.
Besonders im Garten- und Landschaftsbau sowie bei vielen Arbeiten im urbanen Raum, die häufig in
unmittelbarer Nähe von Wohngebieten stattfinden, zeigt der STIHL TSA 300 seine Stärken.
Mit emissionsfreiem Antrieb, kurzen Schnittzeiten und hervorragender Schnittqualität sorgt er für
effiziente Ergebnisse. „Durch die geräuschreduzierte Trennscheibe arbeitet er zudem besonders leise.
Ein großer Vorteil gerade bei Arbeiten in lärmsensiblen Bereichen“, betont Otterbach.
Die Modelle STIHL TS 710i und TS 910i kommen dann zum Einsatz, wenn mehr Leistung benötigt wird und
die Aufgaben dadurch anspruchsvoller werden. Beide Benzin-Trennschleifer sind mit der STIHL
Injection-Technologie ausgestattet und auf den Einsatz von emissionsarmen Kraftstoffen – E-Fuels –
ausgelegt.
Die handgeführten STIHL Geräte bieten enorme Leistung bei einfacher Handhabung und setzen weltweit
neue Standards in ihrer Klasse. „Trennschleifer mit Benzin- und Akku-Antrieb sind Produkte, die
perfekt zu unserer Strategie, im Segment Trennschleifer die Marktführerschaft auszubauen, passen“,
erklärt Horst Otterbach.