Bilanz zum 31.12.2024

(Kurzfassung)

Aktiva
in Tsd. Euro
Konzernabschluss der Stihl Holding AG & Co. KG Andreas Stihl AG & Co. KG
Erläuterungen zur Bilanz 31.12.2024 31.12.2023 31.12.2024 31.12.2023
Anlagevermögen
Immaterielle Vermögensgegenstände 176.116 175.357 135.584 135.679
Sachanlagen 1.978.907 1.930.943 618.635 611.050
Finanzanlagen (1) 2.483.553 2.622.035 247.488 267.363
4.638.576 4.728.335 1.001.707 1.014.092
Umlaufvermögen
Vorräte 2.043.222 2.240.080 392.442 433.942
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 690.596 595.071 37.472 31.817
Forderungen gegen verbundene Unternehmen 5.876 7.777 326.103 303.783
Forderungen gegenüber Gesellschaftern 0 0 40.499 6.384
Sonstige Vermögensgegenstände 216.244 205.998 41.585 28.667
912.716 808.846 445.659 370.651
Wertpapiere (2) 349.565 165.205 68.815 43.419
Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 572.480 441.221 3.428 5.933
3.877.983 3.655.352 910.344 853.945
Rechnungsabgrenzungsposten 44.848 34.067 14.632 9.332
Aktive latente Steuern 261.330 234.873 119.500 108.104
Summe 8.822.737 8.652.627 2.046.183 1.985.473
Passiva
in Tsd. Euro
Konzernabschluss der Stihl Holding AG & Co. KG Andreas Stihl AG & Co. KG
Erläuterungen zur Bilanz 31.12.2024 31.12.2023 31.12.2024 31.12.2023
Eigenkapital (3) 6.084.869 5.700.518 763.765 800.000
Rückstellungen (4)
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 864.482 738.058 698.281 691.020
Steuerrückstellungen 38.851 45.629 8.002 23.605
Sonstige Rückstellungen 461.709 535.952 165.929 145.148
1.365.042 1.319.639 872.212 859.773
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 4.459 153.103 0 0
Darlehen der Eva Mayr-Stihl Stiftung (5) 100.000 100.000 100.000 100.000
Genussrechtskapital (6) 43.115 43.288 43.115 43.288
Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 16.533 17.565 0 0
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 305.066 302.841 68.635 76.130
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 681 697 153.973 65.926
Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 495 969 7 26
Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 695.178 829.260 0 0
Sonstige Verbindlichkeiten 126.160 117.758 38.247 37.260
1.291.687 1.565.481 403.977 322.630
Rechnungsabgrenzungsposten 2.951 3.282 2.200 2.083
Passive latente Steuern 78.188 63.707 4.029 987
Summe 8.822.737 8.652.627 2.046.183 1.985.473

Vermögens- und Finanzstruktur der STIHL HOLDING AG & Co. KG (Konzernabschluss)
in Mio. Euro

Aktiva
Anlagevermögen 4.639
Vorräte 2.043
Sonstige Aktiva 2.141
Aktiva 8.823
Passiva
Eigenkapital 6.085
Rückstellungen 1.365
Sonstige Passiva 1.373
Passiva 8.823

Vermögens- und Finanzstruktur der ANDREAS STIHL AG & Co. KG
in Mio. Euro

Aktiva
Anlagevermögen 1.002
Vorräte 392
Sonstige Aktiva 652
Aktiva 2.046
Passiva
Eigenkapital 764
Rückstellungen 872
Sonstige Passiva 410
Passiva 2.046

Anlagen zum Jahresabschluss

Konzernabschluss der STIHL Holding AG & Co. KG

Angaben nach § 13 Abs. 3 in Verbindung mit § 5 Abs. 5 Satz 3 Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz):

1. Umsatzerlöse Tsd. Euro 5.328.651
2. Erträge aus Beteiligungen Tsd. Euro 8
3. Löhne, Gehälter, soziale Abgaben sowie Aufwendungen
für Altersversorgung und für Unterstützung
Tsd. Euro 1.341.702
4. Durchschnittliche Zahl der in den letzten zwölf Monaten
vor dem Abschlussstichtag beschäftigten Arbeitnehmer
19.728

Waiblingen, im März 2025

STIHL Holding AG & Co. KG Die persönlich haftenden Gesellschafter Hans Peter Stihl STIHL AG

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Angaben nach § 5 Abs. 5 Satz 3 Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz):

1. Umsatzerlöse Tsd. Euro 1.632.002
2. Erträge aus Beteiligungen Tsd. Euro 0
3. Löhne, Gehälter, soziale Abgaben sowie Aufwendungen
für Altersversorgung und für Unterstützung
Tsd. Euro 599.264
4. Durchschnittliche Zahl der in den letzten zwölf Monaten
vor dem Abschlussstichtag beschäftigten Arbeitnehmer
6.035

Waiblingen, im März 2025

ANDREAS STIHL AG & Co. KG Die persönlich haftenden Gesellschafter Hans Peter Stihl STIHL AG

Die Veröffentlichungen der Jahresabschlüsse des Konzerns STIHL Holding AG & Co. KG und der ANDREAS STIHL AG & Co. KG nach dem Publizitätsgesetz erfolgen im Unternehmensregister.

Erläuterungen

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Die Bewertung des Anlagevermögens erfolgt zu Anschaffungs- bzw. zu Herstellungskosten. Der Ansatz der Herstellungskosten umfasst das Fertigungsmaterial, die Fertigungslöhne sowie in angemessenem Umfang Fertigungsgemeinkosten. Vermögensgegenstände, deren Nutzung zeitlich begrenzt ist, werden planmäßig linear abgeschrieben. Außerplanmäßige Abschreibungen werden bei voraussichtlich dauernder Wertminderung vorgenommen.

Die Bewertung der Gegenstände des Vorratsvermögens erfolgt zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten oder den niedrigeren beizulegenden Tageswerten. Die Herstellungskosten enthalten Material- und Fertigungseinzelkosten sowie angemessene Fertigungs- und Materialgemeinkosten. Allgemeinen Absatzrisiken wird durch angemessene Reichweitenabschläge Rechnung getragen.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind zum jeweiligen Nennwert angesetzt. Erkennbaren Einzelrisiken und dem allgemeinen Kreditrisiko wird durch angemessene Wertabschläge Rechnung getragen.

Die Pensionsrückstellungen werden nach dem Anwartschaftsbarwertverfahren unter Zugrundelegung der Richttafeln Heubeck 2018 G ermittelt.

Bei der Bemessung der übrigen Rückstellungen wird allen erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten Rechnung getragen.

Die Verbindlichkeiten werden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.

Konsolidierungskreis

Der Konzernabschluss umfasst die STIHL Holding AG & Co. KG sowie alle in- und ausländischen verbundenen Unternehmen (vgl. Übersicht).

Wegen untergeordneter Bedeutung werden die Carl Benz Center Objekt GmbH & Co. KG, Stuttgart, und die Carl Benz Center Neckarpark GmbH, Stuttgart, nicht in den Konzernabschluss einbezogen.

Kapitalkonsolidierung

Die Kapitalkonsolidierung erfolgt gemäß § 301 Abs. 1 bis Abs. 3 HGB. Vor dem 01.01.2010 entstandene Unterschiedsbeträge aus Erstkonsolidierungen wurden mit den Gewinnrücklagen verrechnet.

Sonstige Konsolidierungsmethoden

Gruppeninterne Forderungen und Verbindlichkeiten, Erträge und Aufwendungen werden eliminiert.

Zwischenergebnisse werden gemäß § 304 Abs. 1 HGB eliminiert.

Auf Zwischenergebnisse sowie auf erfolgswirksame Teile der Schuldenkonsolidierung wird eine latente Steuerabgrenzung vorgenommen.

Währungsumrechnung

Die Umrechnung der Bilanzwerte der ausländischen Gesellschaften erfolgte für das Kapital und die Rücklagen zu den historischen Devisenkassamittelkursen zum Erstkonsolidierungszeitpunkt. Die sonstigen Vermögens- und Schuldposten wurden mit den jeweiligen Devisenkassamittelkursen am Abschlussstichtag umgerechnet.

Erläuterungen zur Bilanz

des Konzernabschlusses der STIHL Holding AG & Co. KG und zur Bilanz der ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Aktiva

(1) Finanzanlagen

Die ausgewiesenen Finanzanlagen betreffen im Konzernabschluss im Wesentlichen Beteiligungen und Wertpapiere des Anlagevermögens.

(2) Wertpapiere

Es handelt sich überwiegend um sonstige Wertpapiere, die der kurzfristigen Geldanlage dienen.

Passiva

(3) Eigenkapital

In den beiden Bilanzen ist das Eigenkapital gem. § 9 Abs. 3 PublG in einer Summe ausgewiesen. Das Eigenkapital enthält nicht beherrschende Anteile in Höhe von 791 Tausend Euro.

(4) Rückstellungen

Die Pensionsrückstellungen decken die bereits laufenden Versorgungsansprüche sowie die Anwartschaften ab.

Die sonstigen Rückstellungen beinhalten mögliche Rückstellungen für noch zu erbringende Personalleistungen, Garantieleistungen und sonstige ungewisse Risiken.

(5) Darlehen der Eva Mayr-Stihl Stiftung

Das Darlehen steht der ANDREAS STIHL AG & Co. KG zur Verfügung.

(6) Genussrechtskapital

Vom Angebot an die Mitarbeiter der ANDREAS STIHL AG & Co. KG, sich weiter in Form von Genussrechten am Kapital des Unternehmens zu beteiligen, wurde im Geschäftsjahr 2024 reger Gebrauch gemacht.

(7) Durchschnittlicher Personalbestand des Konzerns

Europa 9.736
Amerika 5.958
Asien/Ozeanien/Afrika 4.034
gesamt 19.728