Spass mit Social Media
Als Andy auf Akku-Produkte umstieg, machte er sich zunächst Sorgen wegen deren Laufzeit. Das war bei den STIHL Produkten jedoch völlig unbegründet – und sie bieten noch viele weitere Vorteile: „Sie machen weniger Lärm, es gibt weniger Vibrationen und keine Abgase. Man fühlt sich am Ende des Tages weniger müde. Es ist fantastisch.“
Seine Begeisterung für die batteriebetriebenen Geräte teilt Andy auch online. Unter dem Namen „The Fully Charged Gardener“, also „Der voll aufgeladene Gärtner“, veröffentlicht er Videos und Bilder aus seinem Alltag. Mittlerweile folgen ihm allein bei YouTube über 13.000 Gartenfans. „Ich habe meine sozialen Medien nie allzu ernst genommen. Für mich ist das einfach eine gute Möglichkeit, ein bisschen Spaß zu haben und Erfahrungen zu teilen.“
Rasenpflege mit Kulleraugen
Irgendwann ist das Team von STIHL auf ihn aufmerksam geworden. „Wir haben eine tolle Beziehung zueinander aufgebaut“, erklärt der STIHL Fan, der mittlerweile auch neue Geräte zum Testen erhält, bevor sie auf den Markt kommen. „Es ist fantastisch, bei der Produktentwicklung mitzuwirken“, erzählt der Profi stolz. „Ich finde es faszinierend zu erleben, wie viel Arbeit und Liebe zum Detail in so einem Gerät stecken.“
Einem seiner aktuellen Lieblingswerkzeuge hat Andy sogar einen Namen gegeben: Bob heißt ein iMow-Mähroboter, der mit zwei aufgeklebten Kulleraugen automatisch den Rasen vor der Burgruine stutzt. Der kleine Kollege habe sogar so etwas wie eine Persönlichkeit, erklärt Andy augenzwinkernd. Dass der Roboter ihn irgendwann ersetzen wird, glaubt er jedoch nicht: „Für Kreativität und Muster bleibe ich zuständig.“