Ganzheitliches Gesundheitsmanagement
Bei STIHL wird großer Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gelegt, um deren langfristige Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit zu fördern. Ein zentraler Bestandteil des Engagements ist ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement, das sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit berücksichtigt.
Auch im vergangenen Geschäftsjahr 2024 bot STIHL seinen Mitarbeitenden eine Vielzahl an Veranstaltungen, Vorträgen und Informationsmöglichkeiten im Rahmen von Gesundheitstagen und -aktionen zu Themen wie Resilienz, gesundem Schlaf und Ernährung. Zusätzlich fand in Waiblingen ein Hautschutztag statt, der die Mitarbeitenden über Präventionsmaßnahmen und den richtigen Schutz der Haut im Arbeitsalltag informierte. Darüber hinaus wurden Einzel- und Gruppenangebote wie Kraft- und Müdigkeitsmessungen, Reanimationstrainings und gesunde Kochkurse bereitgestellt, um die Gesundheit aktiv zu fördern.
Ein besonderer Aktionstag 2024 widmete sich den Themen Sucht und Verkehrsunfälle, um das Bewusstsein für präventive Maßnahmen zu schärfen. Im Werk 4 in Weinsheim wurden in Workshops die Folgen von Verkehrsunfällen sowie verschiedene Aspekte von Sucht thematisiert, darunter stoffgebundene Abhängigkeiten und problematischer Medienkonsum. Durch praxisorientierte Übungen und Diskussionen konnten die Teilnehmenden ein besseres Verständnis für die Thematik entwickeln und lernen, Warnzeichen frühzeitig zu erkennen.