Investitionen im deutschen Stammhaus
Im deutschen Stammhaus wurde im vergangenen Geschäftsjahr kräftig in neue Bauprojekte für Büro- und Produktionsgebäude investiert. Für die Schiene des neuen STIHL GTA 40 (Kapitel Entwicklung) waren neue Produktionsanlagen erforderlich, da bestehende Anlagen auf größere Schienen ausgelegt sind. Dafür wurde die Produktionsfläche mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 21 Millionen Euro am deutschen Produktionsstandort in Waiblingen-Hohenacker ausgebaut.
Zudem investierte STIHL in neue Technologien in der Schienenfertigung. Im Schweißprozess kommen beispielsweise innovative Technologien wie die Mittelfrequenz-Technik zur Wärmeerzeugung sowie ein Elektromagnet zur exakten Anpassung der Anpresskraft zum Einsatz. Einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit stellt außerdem der Umstieg auf drei elektrisch beheizte Öfen mit einer effizienten Wärmerückgewinnung in der Lackierlinie dar.
Dank dieser Investitionen erweitert STIHL das Einsatzspektrum der Produktionsanlagen und kann nun auch kleinere Schienen mit Schnittlängen von unter 30 Zentimetern vor Ort produzieren.
Außer in eine neue Produktionsausstattung investierte STIHL im abgelaufenen Geschäftsjahr auch in die Zukunftsfähigkeit des Standorts Waiblingen-Hohenacker und gab den Startschuss für den Bau eines neuen Servicegebäudes im Werk 2. Mit einer Investitionssumme von rund 60 Millionen Euro wird das moderne Gebäude zentrale Funktionen wie ein neues Rechenzentrum sowie die zentrale Druckluft- und Kälteerzeugung beherbergen und bereitstellen. Damit wird die Versorgungssicherheit des Werks nachhaltig gestärkt und die Grundlage für zukünftige Entwicklungen geschaffen.
Das Gebäude wird außerdem Büroarbeitsplätze für das Facility Management und einen IT-Servicepoint beherbergen, um die internen Abläufe effizienter zu gestalten.
Für die Anbindung des Gebäudes an die vorhandene Werkinfrastruktur werden umfangreiche Baumaßnahmen am gesamten Standort durchgeführt, inklusive des Baus neuer Versorgungskanäle und -leitungen.
Diese Investition unterstreicht das langfristige Engagement von STIHL, den Standort kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf die zukünftigen Anforderungen auszurichten.