Das Geschäftsjahr 2024 blieb durch erhebliche wirtschaftliche Herausforderungen geprägt. Die anhaltenden Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, eine hohe Inflation, gestörte Lieferketten und steigende Rohstoffpreise belasteten das Konsumverhalten sowie die Produktionskosten noch immer und führten im ersten Halbjahr zu einem Rückgang des Absatzes. Gleichzeitig bot die dynamische Marktentwicklung vor allem in Schwellenländern durch steigende Urbanisierung und wachsende Mittelklassen auch Chancen. Dies sowie günstige klimatische Bedingungen auf der Nordhalbkugel, viele Verkaufsaktionen und Neuprodukteinführungen im zweiten Halbjahr haben dazu beigetragen, dass es dem Unternehmen trotz der Herausforderungen gelungen ist, sowohl den Absatz als auch den Gruppenumsatz des Vorjahres 2023 sowie des Plans 2024 leicht zu übertreffen. Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung wurde das weltweite Händlernetzwerk weiter ausgebaut sowie das Produktportfolio an die veränderten Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden angepasst.